Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Seminar Die Betriebsratswahl kompakt

Rechtsfehlerfreie Betriebsratswahl erfolgreich durchführen

Die Organisation und Durchführung einer fehlerfreien Betriebsratswahl ist anspruchsvoll. Die Vielzahl an Paragrafen und die zahlreichen Entscheidungen der Arbeitsgerichte machen dies für jeden Betriebsrat und Wahlvorstand zu einer herausfordernden Aufgabe.

In unserer kompakten Schulung werden alle Schritte der Betriebsratswahl anhand praxisnaher Beispiele und Fälle verständlich erläutert. Die verschiedenen Wahlverfahren werden detailliert behandelt, ebenso wie das Erstellen des Wahlausschreibens und weiterer relevanter Dokumente. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, alle möglichen Herausforderungen einer Betriebsratswahl selbstständig und sicher zu meistern. Dieses Seminar richtet sich an Betriebsräte und Wahlvorstände, die für die Planung und Organisation der Wahl verantwortlich sind. Zusätzlich erhalten Sie ein hochwertiges Betriebsratswahlpaket, das Ihnen bei der professionellen Vorbereitung und Durchführung der Wahl hilft.

Diese Schulung vermittelt die erforderlichen Kenntnisse gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Kosten übernimmt der Arbeitgeber nach § 37 Abs. 6 i.V.m. § 40 Abs. 1 BetrVG.

Inhalte des Seminars:

  • Allgemeine Grundlagen
    Definitionen von Betrieb, Nebenbetrieb, Betriebsteil; gemeinsamer Betrieb mehrerer Unternehmen; Arbeitnehmer und leitende Angestellte.
  • Bestellung des Wahlvorstands
    Bestellung und Zusammensetzung des Wahlvorstands; Abberufung
  • Aufgaben des Wahlvorstands
    Zuordnung der Mitarbeitenden; Erstellung der Wählerliste; Ausarbeitung des Wahlausschreibens; Wahlvorbereitung.
  • Wahlverfahren
    Vorschlagslisten; Wahlarten (Listenwahl und Persönlichkeitswahl); Bekanntmachungen und Fristen.
  • Durchführung der Wahl
    Stimmzettel, Briefwahl, Stimmabgabe, Stimmauszählung; Bekanntgabe der Ergebnisse, Fristen.
  • Konstituierende Sitzung
  • Wahlschutz
    Besonderer Kündigungsschutz; Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • Grundlagen des vereinfachten Wahlverfahrens
Eine Frau steht neben einer Flipchart und hält ein Seminar vor mehreren Personen
Zum Seitenanfang