Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Seminar zum  Betriebsverfassungsrecht Teil 3

Betriebsverfassungsrecht für Fortgeschrittene

Im Rahmen dieses Seminars werden die mitbestimmungsrechtlichen Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes dargestellt und erläutert. Neben einer umfassenden Behandlung der Einstellung werden Ein- und Umgruppierungsfragen ebenso erläutert wie Fragen zur Versetzung.

Darüber hinaus erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Mitbestimmung bei der Kündigung. Weiterhin werden die Grundzüge der erzwingbaren Mitbestimmung und der wirtschaftlichen Angelegenheiten erläutert. Das Seminar wendet sich an alle Betriebsräte, die ihre Grundkenntnisse zum Betriebsverfassungsrecht nachhaltig und praxisnah anhand aktueller Fallbeispiele und Gerichtsurteile erweitern wollen.

Das Seminar vermittelt erforderliche Kenntnisse i.S.v. § 37 Abs. 6 BetrVG. Der Arbeitgeber hat gem. § 37 Abs. 6 i.V.m. § 40 Abs. 1 BetrVG die Kosten der oben genannten Schulung zu tragen.

Seminarinhalte im Überblick:

  • Rechtsfragen um die Einstellung
    Personalplanung; Auswahlrichtlinien; interne Stellenausschreibung; Personalfragebogen; Vorstellungsgespräch: zulässige/unzulässige Fragen
  •  Personelle Einzelmaßnahmen
    Einstellung, Ein- und Umgruppierung, Versetzung; Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats; arbeitsgerichtliches Zustimmungsersetzungsverfahren; vorläufige personelle Einzelmaßnahmen.
  • Soziale Angelegenheiten
    Grundsätze der erzwingbaren Mitbestimmung; Regelungsabrede und Betriebsvereinbarung; Regelungssperre des § 77 Abs. 3 BetrVG; Überblick über die Mitbestimmungstatbestände.
  • Wirtschaftliche Angelegenheiten
    Wirtschaftsausschuss: Bildung und Zusammensetzung; Aufgaben und Kompetenzen von Wirtschaftsausschuss und Betriebsrat; Auskunftspflichten und Informationsanspruch des Wirtschaftsausschusses.
  • Mitbestimmung bei der Kündigung
    Anhörungsverfahren nach § 102 BetrVG Zustimmung; Widerspruch und Bedenken; die häufigsten Form- und Verfahrensfehler.
  • Durchsetzung von Informations- und Mitbestimmung
    Einigungsstellenverfahren; arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren; Ordnungswidrigkeitenverfahren; Strafverfahren.

Termine:

  • 12.05.2025 - 14.05.2025
  • 03.11.2025 - 05.11.2025
  • 27.04.2026 - 29.04.2026
  • 16.11.2026 - 18.11.2026
Ein Mann im Hintergrund hält einen Vortrag und eine Frau im Vordergrund hebt ihre Hand
Zum Seitenanfang