Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Seminar zum Arbeitsrecht Teil 1

Praktische Einführung

Eine fundierte Kenntnis der grundlegenden arbeitsrechtlichen Begriffe und wichtigen arbeitsrechtlichen Gesetze bildet die Basis für eine wirksame Betriebsratsarbeit.

Zu den Hauptaufgaben des Betriebsrats gehört es, die Einhaltung arbeitsrechtlicher Vorschriften durch den Arbeitgeber sicherzustellen. Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die praxisorientierte Vermittlung des arbeitsrechtlichen Wissens, das im Betriebsratsalltag notwendig ist. Neben grundlegenden Themen wie dem Arbeitsvertrag sowie Rechten und Pflichten im Arbeitsrecht werden auch die wichtigsten arbeitsrechtlichen Regelungen vorgestellt. Dieses Seminar richtet sich an Betriebsratsmitglieder, die bisher noch wenig oder keine Erfahrung im Arbeitsrecht haben (insbesondere neugewählte Betriebsrats- und Ersatzmitglieder) und grundlegende Kenntnisse erwerben möchten.

Das Seminar vermittelt erforderliche Kenntnisse i.S.v. § 37 Abs. 6 BetrVG. Der Arbeitgeber hat gem. § 37 Abs. 6 i.V.m. § 40 Abs. 1 BetrVG die Kosten der oben genannten Schulung zu tragen.

Seminarinhalte im Überblick:

  • Arbeitsrechtliche Grundbegriffe
    Unterscheidung von Arbeiter, Angestellten, außertariflichen und leitenden Angestellten, sowie freien Mitarbeitenden; Arbeitsvertrag: Rechte und Pflichten; individuelles und kollektives Arbeitsrecht.
  • Beginn des Arbeitsverhältnisses
    Personalfragebogen und Einstellungsgespräch; Fragerechte des Arbeitgebers; Persönlichkeitsrecht und Informationspflichten; Bewerbungskosten.
  • Arbeitsvertragliche Rechtsfragen
    Formvorschriften und Nachweisgesetz; typische Inhalte und Klauseln in Arbeitsverträgen; befristete und Teilzeitverträge.
  • Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
    Haupt- und Nebenpflichten; Weisungsrecht und dessen Grenzen; Haftungs- und Schadensersatzfragen; Konsequenzen bei Vertragsverstößen.
  • Wichtige arbeitsrechtliche Regelungen
    Arbeitszeitgesetz, Mutterschutzgesetz, Schwerbehindertenrecht, Kündigungsschutzgesetz, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Tarifvertragsgesetz.

Termine:

  • 10.02.2025 - 12.02.2025
  • 18.08.2025 - 20.08.2025
  • 09.02.2026 - 11.02.2026
  • 17.08.2026 - 19.08.2026
Eine Frau in gelbem Pullover steht neben einem Flipchart und hält ein Seminar vor Personen die um einen Tisch sitzen
Zum Seitenanfang