/
Erfahre, warum digitale Betriebsratsarbeit und Online-Wahlen bis 2026 unverzichtbar werden. Entdecken Sie gesetzliche Anpassungen, Vorteile und Herausforderungen sowie einen Ausblick auf die zukünftige Betriebsratsarbeit.
/
Das Konzept von New Work und die damit verbundenen Arbeitsmodelle wie Job Sharing gewinnen in der modernen Arbeitswelt zunehmend an Bedeutung. New Work steht für eine neue Art des Arbeitens, die sich durch mehr Flexibilität, Selbstbestimmung und eine bessere Work-Life-Balance auszeichnet. Job Sharing, bei dem sich zwei oder mehr Personen eine Vollzeitstelle teilen, wird als…
/
Die digitale Transformation hat in den letzten Jahren nahezu alle Lebensbereiche durchdrungen und verändert auch die Arbeitswelt grundlegend. Für Betriebsräte bedeutet dies neue Herausforderungen und Chancen. Die Relevanz dieser Transformation für Betriebsräte liegt in der Notwendigkeit, die Interessen der Arbeitnehmer auch in einer zunehmend digitalisierten Umgebung zu wahren. Die Möglichkeiten zur Mitbestimmung und der Schutz…
/
Soziale Kompetenz ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die eine Person sowohl im Berufsleben als auch im privaten Alltag besitzen kann. Sie umfasst eine Vielzahl von Fähigkeiten, die den Umgang mit anderen Menschen erleichtern und verbessern. Durch die Entwicklung und Nutzung sozialer Kompetenzen können nicht nur zwischenmenschliche Beziehungen gestärkt, sondern auch der berufliche Erfolg gefördert werden.…
/
Die Digitalisierung stellt unser Bildungssystem vor neue Herausforderungen und eröffnet gleichzeitig spannende Chancen. Das Buch “Shaping tomorrow with you – Bildungswege im digitalen Wandel erfolgreich gestalten” bietet einen umfassenden Leitfaden zur erfolgreichen Gestaltung von Bildungswegen in dieser digitalen Ära. Es thematisiert die Bedeutung der digitalen Transformation im Bildungswesen und zeigt auf, wie eine ganzheitliche Kompetenzentwicklung…
/
Entdecke die essenziellen Säulen für den Erfolg von Organisationen und Teams. Erfahre, wie Wissen, Werte und Kompetenzen effektive Zusammenarbeit und nachhaltigen Erfolg fördern.
/
Erfahre, warum die ibp.Akademie GmbH & Co. KG mit über 25 Jahren Erfahrung eine unverzichtbare Ressource für die Weiterbildung von Betriebsräten ist.
/
Morgen, am Samstag, den 03.12.2022 ist wieder der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Diesen Tag nutzen weltweit Menschen und Organisationen dazu, die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Die globale Kampagne #PurpleLightUp (engl. für „Lila Aufleuchten”/weitere verwendete Hashtags: #DisabiltyConfidence #InclusionRevolution #IDPD22) setzt an diesem Tag rund…
/
Gute Nachrichten für die Bildungsbranche: Die EU hat im Oktober 2022 den Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023 gegeben. In der Pressemitteilung der EU-Kommission heißt es dazu im Einzelnen:
/
Das Nachhaltigkeitsrecht ist ein neues und aufstrebendes Rechtsgebiet, das sich mit der Regulierung menschlicher Aktivitäten befasst, um die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Dieses Rechtsgebiet umfasst eine breite Palette von Themen, darunter Klimawandel, Energieeffizienz, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Abfallwirtschaft. Mit dem wachsenden Bewusstsein für die Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen und eine…