Plakat NWS

Was ist die Nationale Weiterbildungsstrategie (NWS)?

, ,

Die Nationale Weiterbildungsstrategie (NWS) ist eine Strategie der deutschen Bundesregierung zur Förderung des lebenslangen Lernens und zur Erhöhung der Weiterbildungsbeteiligung von Erwachsenen.

Die Strategie wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der Bundesagentur für Arbeit (BA) in Abstimmung mit den Sozialpartnern (ASMK, KMK und WMK), den Gewerkschaften und den Arbeitgeberverbänden entwickelt.

Die NWS hat drei Hauptziele:

  1. Erhöhung der Teilnahme von Erwachsenen an Weiterbildungsmaßnahmen
  2. Verbesserung der Qualität der Weiterbildung
  3. Förderung des Einsatzes von digitalen Technologien in der Weiterbildung

Die NWS sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, um diese Ziele zu erreichen, darunter:

  • Finanzielle Unterstützung für Erwachsene, die an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen möchten
  • Verbesserung der Qualität der Weiterbildung
  • Förderung des Einsatzes von digitalen Technologien in der Weiterbildung
  • Unterstützung bei der Entwicklung von Weiterbildungsprogrammen
  • Verbesserung der verfügbaren Informationen zur Weiterbildung
  • Unterstützung der Forschung zur Weiterbildung

Die NWS wurde als Reaktion auf die Empfehlungen des Nationalen Bildungsgipfels 2013 entwickelt, der eine nationale Strategie zur Förderung des lebenslangen Lernens forderte. Die NWS ist Teil der umfassenderen Strategie der deutschen Regierung zur Förderung des lebenslangen Lernens, zu der auch der Nationale Bildungspakt und die Nationale Akademie für Lebenslanges Lernen gehören.

Ebenfalls lesenswert

  • Purple Light Up 2022 – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Purple Light Up 2022 – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Morgen, am Samstag, den 03.12.2022 ist wieder der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Diesen Tag nutzen weltweit Menschen und Organisationen dazu, die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Die globale Kampagne #PurpleLightUp (engl. für „Lila Aufleuchten”/weitere verwendete Hashtags: #DisabiltyConfidence #InclusionRevolution #IDPD22) setzt an diesem Tag rund […]

    Weiterlesen

  • Wissen – Werte – Kompetenzen: Die drei zentralen Elemente für erfolgreiche Organisationen und Teams

    Wissen – Werte – Kompetenzen: Die drei zentralen Elemente für erfolgreiche Organisationen und Teams

    In der heutigen Wissensgesellschaft sind Wissen, Werte und Kompetenzen die drei zentralen Elemente, die erfolgreiche Organisationen auszeichnen. Wissen Wissen ist die Basis für den Erfolg von Organisationen. Es ist die Fähigkeit, Informationen zu erfassen, zu verarbeiten und zu nutzen, um Probleme zu lösen und Ziele zu erreichen. In der heutigen Wissensgesellschaft ist Wissen die wichtigste […]

    Weiterlesen

  • EU-Kommission gibt Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023

    EU-Kommission gibt Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023

    Gute Nachrichten für die Bildungsbranche: Die EU hat im Oktober 2022 den Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023 gegeben. In der Pressemitteilung der EU-Kommission heißt es dazu im Einzelnen:

    Weiterlesen