FAQs

Hier auf unser­er FAQ-Seite find­en Sie Antworten auf die häu­fig­sten Fragen.

  • /

    Was bedeutet die Änderung der Anforderungen an Impf- und Genesenennachweisen?

    Mit der am 15. Jan­u­ar 2022 in Kraft getrete­nen Verord­nung zur der Coro­na-Schutz­maß­nah­men-Aus­nah­meverord­nung wur­den auch die Anforderun­gen an Impf- und Gene­se­nen­nach­weise neu geregelt. Das RKI hat bekan­nt gegeben, dass mit sofor­tiger Wirkung die Gel­tungs­dauer von Gene­se­nen­nach­weisen von sechs Monat­en auf neun­zig Tage verkürzt wurde. Hin­ter­grund sind neue Erken­nt­nisse, dass bei Gene­se­nen der Schutz vor ein­er…

  • Was ist eigentlich Betriebliches Gesundheitsmanagement?

    /

    Was ist eigentlich Betriebliches Gesundheitsmanagement?

    Investi­tio­nen in die Gesund­heits­förderung der Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er, ger­ade auch von kleinen und mit­tleren Betrieben, sind immer Investi­tio­nen in die Zukun­ft unser­er Gesellschaft. „Mens sana in cor­pore sano.” Das ist eine lateinis­che Redewen­dung, die ihren Ursprung in den Schriften des römis­chen Dichters Juve­nal (cir­ca 60 bis 127 n. C.) hat. Ken­nen Sie nicht? Dann über­set­ze…

  • 3G, 2G, 1G, 2G-plus usw. – was bedeuten eigentlich all die Coronaregeln?

    /

    3G, 2G, 1G, 2G-plus usw. – was bedeuten eigentlich all die Coronaregeln?

    ARD, ZDF, C & A BRD, DDR und USA BSE, HIV und DRK GbR, GmbH — ihr kön­nt mich ma’! THX, VHS und FSK RAF, LSD und FKK DVU, AKW und KKK RHP, USW, LMAA PLZ, UPS und DPD BMX, BPM und XTC EMI, CBS und BMG ADAC, DLRG — ojemine EKZ, RTL und DFB ABS, TÜV und BMW KMH, ICE und Eschede PVC, FCKW — is nich’ OK…

  • Was ist eigentlich Halloween?

    /

    Was ist eigentlich Halloween?

    Liebe Leserin­nen und Leser, mor­gen ist Aller­heili­gen, ein christlich­es Fest, an dem aller Heili­gen gedacht wird, der „ver­her­rlicht­en Glieder der Kirche, die schon zur Vol­len­dung gelangt sind“, der bekan­nten wie der unbekan­nten. Das Fest wird in der West­kirche am 1. Novem­ber began­gen, in den ortho­dox­en Kirchen am ersten Son­ntag nach Pfin­g­sten. Dieser Feiertag gilt als geset­zlich­er…