Der EPD (Equal Pay Day) weist als internationaler Aktionstag auf die fehlende Entgeltgleichheit zwischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern hin. Frauen und Männern erhalten in fast allen Gesellschaften unterschiedliche Löhne (sogenanntes Gender-Pay-Gap). Die Equal Pay Day Kampagne 2022 weist unter dem Motto „Equal pay 4.0 gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“ darauf hin, dass auch die Digitalisierung… Equal Pay Day am 07. März 2022 unter dem Motto: ‘Equal pay 4.0 gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt’ weiterlesen
Kategorie: Digitalisierung
Welche Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands gibt es?
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Damit der Mittelstand die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen kann, unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit dem Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse… Welche Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands gibt es? weiterlesen
Kick-Off Event Equal Pay Day Kampagne 2022 „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt”
Unter dem Motto „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“ ist am 8. Oktober, bundesweit die Equal Pay Day Kampagne 2022 gestartet. Die Kick-off-Veranstaltung für den nächsten Equal Pay Day, der auf den 7. März 2022 datiert ist, fand am Freitag von 11 bis 12 Uhr per Livestream statt. In ihrem Grußwort… Kick-Off Event Equal Pay Day Kampagne 2022 „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt” weiterlesen
Was ist eigentlich die DSGVO?
Seit nunmehr 25. Mai 2018 gilt ein neues Datenschutzrecht – die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Erstmals wird damit europaweit einheitlich geregelt, wie Unternehmen mit personenbezogenen Daten umgehen dürfen. Für Sie als Verbraucherinnen und Verbraucher ist die DS-GVO von großer Bedeutung. Denn durch die neuen Regelungen werden Sie in Ihrer Selbstbestimmung und Kontrolle über Ihre Daten gestärkt. Was… Was ist eigentlich die DSGVO? weiterlesen
Digitale Nachhaltigkeit
Digitalisierung erleichtert vielen Menschen den Alltag – doch wir nutzen ihr Potenzial noch nicht überall: Mit dem Aktionsplan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) digitale Innovationen für Umweltschutz und ein nachhaltigeres Leben nutzen. Wir können nicht weitermachen wie bisher! Wir stehen zunehmend vor großen Veränderungen, zwei ragen dabei heraus: Digitalisierung und Nachhaltigkeit.… Digitale Nachhaltigkeit weiterlesen