Heute ist es wieder soweit: Wie schon seit 1970 wird am 22 April auf fast der ganzen Welt der internationale Tag der Mutter Erde begangen, wie er jetzt offiziell heißt. Warum gibt es den World Earth Day? Schon früh haben viele Menschen erkannt, dass wir dabei sind, unseren eigenen Lebensraum zu zerstören. Ausgehend von Umweltbewegungen… Internationaler Tag der Erde 2022 weiterlesen
Kategorie: Aktuell
Ist eine Kündigung per WhatsApp möglich?
Dass eine fristlose Kündigung in Schriftform erfolgen muss, ist im Bürgerlichen Gesetzbuch in den Paragraphen §§ 623, 126 Abs. 1 BGB klar geregelt. Was ist aber, wenn der Arbeitgeber das Kündigungsschreiben ordnungsgemäß erstellt – samt Unterschrift – und es dann als Foto per WhatsApp oder über einen anderen Messenger dem Arbeitnehmer zukommen lässt? Über einen… Ist eine Kündigung per WhatsApp möglich? weiterlesen
Equal Pay Day am 07. März 2022 unter dem Motto: ‘Equal pay 4.0 gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt’
Der EPD (Equal Pay Day) weist als internationaler Aktionstag auf die fehlende Entgeltgleichheit zwischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern hin. Frauen und Männern erhalten in fast allen Gesellschaften unterschiedliche Löhne (sogenanntes Gender-Pay-Gap). Die Equal Pay Day Kampagne 2022 weist unter dem Motto „Equal pay 4.0 gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“ darauf hin, dass auch die Digitalisierung… Equal Pay Day am 07. März 2022 unter dem Motto: ‘Equal pay 4.0 gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt’ weiterlesen
Arbeitsminister Heil will mit Strafverfolgung die Gründung von Betriebsräten erleichtern
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will mit einer Verschärfung des Strafrechts die Bildung von Betriebsräten auch gegen den Widerstand von Arbeitgebern erleichtern. Die Störung oder Behinderung von Betriebsratsgründungen solle künftig von der Justiz auf Verdacht von Amts wegen auch ohne vorliegende Anzeige als Straftat verfolgt werden, sagte Heil am Samstag. Zwar ist bereits nach der gegenwärtigen Rechtslage… Arbeitsminister Heil will mit Strafverfolgung die Gründung von Betriebsräten erleichtern weiterlesen
3G, 2G, 1G, 2G-plus usw. – was bedeuten eigentlich all die Coronaregeln?
ARD, ZDF, C & A BRD, DDR und USA BSE, HIV und DRK GbR, GmbH – ihr könnt mich ma’! THX, VHS und FSK RAF, LSD und FKK DVU, AKW und KKK RHP, USW, LMAA PLZ, UPS und DPD BMX, BPM und XTC EMI, CBS und BMG ADAC, DLRG – ojemine EKZ, RTL und DFB… 3G, 2G, 1G, 2G-plus usw. – was bedeuten eigentlich all die Coronaregeln? weiterlesen
Kick-Off Event Equal Pay Day Kampagne 2022 „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt”
Unter dem Motto „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“ ist am 8. Oktober, bundesweit die Equal Pay Day Kampagne 2022 gestartet. Die Kick-off-Veranstaltung für den nächsten Equal Pay Day, der auf den 7. März 2022 datiert ist, fand am Freitag von 11 bis 12 Uhr per Livestream statt. In ihrem Grußwort… Kick-Off Event Equal Pay Day Kampagne 2022 „Equal pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt” weiterlesen
07. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit
Heute am 07. Oktober findet weltweit der Tag für menschenwürdige Arbeit statt. Der Welttag für menschenwürdige Arbeit, der jedes Jahr am 7. Oktober begangen wird, soll sich weltweit für gesunde und menschenwürdige Arbeit einsetzen. Viele Arbeitnehmer können kein menschenwürdiges Leben führen, selbst wenn sie einen Job haben. Unbezahlte Überstunden, unbezahlter Lohn, ausbeuterische Kinderarbeit, unerwartete Arbeit,… 07. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit weiterlesen
Wir streiken am 24.9. für den Klima- und Artenschutz
Wir müssen jetzt handeln, um die Klimakrise und das weltweite Artensterben einzudämmen und das 1,5-Grad-Limit des Pariser Klimaabkommens einhalten zu können. Bisher hat die Große Koalition auf den Protest von Millionen Menschen auf den Straßen nur halbherzig reagiert. Doch mit der Bundestagswahl können wir das ändern: Wenn wir erneut die Straßen füllen, machen wir gemeinsam… Wir streiken am 24.9. für den Klima- und Artenschutz weiterlesen
Mehr Mitbestimmung in Betrieben: Neues Betriebsrätemodernisierungsgesetz beschlossen
Der Bundestag hat am 21.05.2021 das Betriebsrätemodernisierungsgesetz (das zuvor noch Betriebsrätestärkungsgesetz hieß) beschlossen. Am kommenden Freitag, den 28.05.2021 wird sich nun noch der Bundesrat mit dem Gesetz befassen. Mit dem Gesetz sollen unter anderem Betriebsratswahlen vereinfacht und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats erweitert werden. Im Folgenden soll zunächst einmal ein kurzer Überblick über die geplanten Änderungen… Mehr Mitbestimmung in Betrieben: Neues Betriebsrätemodernisierungsgesetz beschlossen weiterlesen